-
Messung des Augendrucks
Bei einem Glaukom ist der Augendruck zu hoch, sodass allmählich der sehr empfindliche Sehnerv unwiderruflich zerstört wird.
-
Messung der Hornhautdicke
Die Analyse des gemessenen Augendruckes wird durch die Feststellung der individuellen Hornhaut-Dicke sehr viel genauer.
-
Sehnerv-Check
Mit einer Speziallupe kann der Verlust an Nervenfasern anhand einer Eindellung des Sehnerv diagnostiziert werden.
-
Analyse des Sehnervenkopfes
Beim Glaukom kommt es zu einer langsamen Zerstörung der Sehnervenfasern. Die genaue Messung des Sehnervenkopfes ist zur Diagnoseerstellung wichtig und zeigt sicher eine Befundverschlechterung des Glaukoms an.
-
Gesichtsfelduntersuchung
Zur Überprüfung, ob bereits Zonen des Gesichtsfeldes verloren gegangen sind.